"Schöpfungsverantwortung praktisch" war unser Thema auf dem 103. Katholikentag von Mittwoch, 29. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2024 in Erfurt.
Am Freitag fand ein Werkstattgespräch zum Thema Biodiversitätsschutz statt; die BiCK-Projektleiterin Barbara Fröde-Thierfelder und Dirk Hofmann von der Stiftung Naturerbe Thüringen diskutierten Möglichkeiten, wie Kirchengemeinden ihre Flächen selbst ökologisch aufwerten können.
Gemeinsames Fazit: mehr Vielfalt am Kirchort zieht auch mehr Menschen an - die Kirchorte werden insgesamt lebendiger - und zum Loslegen braucht es gar nicht viel. Biologische Fachberatung (bei uns im BiCK durch die Biostationen) hilft dabei, größere Schnitzer zu vermeiden und die breiten Korridor der einfachen Maßnahmen auszuschöpfen.